Mmmhhh, es wird süß und weihnachtlich überall. Und ich liebe diese Gewürze, die jetzt wieder überall drin sind und ankündigen, dass das Jahr zu Ende geht und der Winter kommt.
Zimt, Nelke und Kardamom gehören auf jeden Fall dazu. Alle drei sind auch sehr gesund, denn sie regen den Stoffwechsel an, wärmen, senken Cholesterinspiegel und Blutzucker, stärken die Abwehr und schützen vor Mundgeruch (im Falle von Kardamom ;-)).
Sie passen super zu Pflaumen, deshalb habe ich heute ein weihnachtliches Pflaumenmus für Euch, das z.B. perfekt zu (Früchte-) Brot oder Pfannkuchen passt und ganz ohne Zucker auskommt. Trotzdem ist es süß und klebrig und mmmhhhh… lecker!
Also ran an den Topf, Freunde! Das ist auch ein schönes Mitbringsel oder Adventskalender-Geschenk ;-)
Für ein Glas braucht Ihr:
- 350 g Pflaumen
- 30 g Kokosblütenzucker
- 1 Hand voll Rosinen
- 1/2 TL Vanille
- 2 TL Zimt
- 1 Msp. Kardamom
- 1 Msp. Nelke
Zubereitung:
- Pflaumen und Zucker in einem Topf erwärmen. Nach einiger Zeit tritt die Flüssigkeit aus und alles fällt zu einem Mus zusammen. Dann die restlichen Zutaten hinzu geben und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Dann das Mus in eine Auflaufform o.Ä. geben und in den Ofen geben. Zunächst 40 Min bei 200°C „backen“, dann auf 170°C runterdrehen und nochmal 10 Min weiter backen lassen.
- Zwischendrin immer mal wieder umrühren, damit die Rosinen nicht anbrennen.
- Herausholen, abkühlen lassen und fertig.
Lasst es Euch schmecken!
Eure Steffi
7 Kommentare
Das klingt lecker!! Wie ist denn die Haltbarkeit vom Mus?
Kann man es auch ohne Zucker(-Ersatz) machen oder braucht man den zum austreten der Flüssigkeit? Möchte gar keinen extra Zucker verwenden, auch nicht agave, kokosblute oder Stevia. Lg caro
Liebe Caro,
das müsste auch ohne Zucker gehen. Ich habe ihn + die Rosinen nur dazugegeben weil Pflaumen ganz schön sauer sein können. Kommt aber auch auf die Sorte an und wenn Du es magst, wird das bestimmt auch ohne Süße lecker!
Liebe Grüße,
Steffi
SIeht sehr fein aus. Nimmst du getrocknete Pflaumen dafür?
Liebe Grüsse,
Krisi
Danke liebe Krisi :-)
Nein, ich nehme frische (oder eingefrorene) Pflaumen. Man braucht einfach die Flüssigkeit.
Aber man könnte anstatt der Rosinen bestimmt auch ein paar getrocknete Pflaumen verwenden.
Viele Spaß beim Nachkochen,
Steffi
Oh Gott wie lecker!! Ich liebe Pflaumenmus!!! Danke, danke danke!
Bitte, bitte, bitte!! Gern geschehen!!! :-) Freut mich, dass ich damit so ins Schwarze getroffen habe bei Dir, Jenny ;-)